Wir sind weiterhin für Sie da!

Allgemeine Schwangerschaftsberatung

Allgemeine Schwangerschaftsberatungen finden im vollem Umfang statt. Rufen Sie uns gerne vor einem Termin an.

Schwangerschaftskonfliktberatungen können nach wie vor bis auf Weiteres auch als Telefon- oder Videoberatung erfolgen.
Die im Anschluss an das Beratungsgespräch auszustellende Beratungsbescheinigung wird im Original auf dem Postweg mittels Einschreiben überstellt.
In begründeten Ausnahmefällen kann die Beratungsbescheinigung auch per Fax oder als eingescannte Datei per E-Mail zugesandt werden.

Die Telefonnummern und E-Mail Adressen unserer Beratungsstellen finden Sie hier.

 

Auswirkungen für Schwangere

Die meisten Schwangeren zeigen wie alle Frauen im gebärfähigen Alter keine oder nur milde Symptome, allerdings haben sie ein höheres Risiko für einen schweren Verlauf als gleichaltrige Nicht-Schwangere und müssen demnach häufiger auf einer Intensivstation behandelt und beatmet werden. Besonders in der Schwangerschaft sind also die üblichen Schutzmaßnahmen wichtig: Abstand halten, häufig und gründlich die Hände waschen und einen Mund-Nasen-Schutz tragen, wo das erforderlich ist. Mehr Informationen dazu finden Sie auf www.infektionsschutz.de und www.zusammengegencorona.de

Siehe auch:

https://www.familienplanung.de/schwangerschaft/informationen-zum-coronavirus-sars-cov-2/

https://www.dggg.de/presse-news/weitere-nachrichten/mitteilung/covid-19-kreisssaalempfehlungen-der-dggg-faq-fuer-schwangere-und-weitere-informationen-1192/

 

Bitte beachten: Maßnahmen zum Infektionsschutz - Corona Virus/COVID-19

Aufgrund des Corona-Virus bitten wir Sie bei Anzeichen einer Erkrankung (z.B. akuter Husten, Fieber usw.) Folgendes zu beachten:

Für eine Schwangerschaftskonfliktberatung:

  • informieren Sie uns bitte vorher telefonisch.
  • klingeln Sie und warten bis jemand zu Ihnen kommt. Sie werden dann in einem anderen Raum beraten.
  • Keine Begleitpersonen mitbringen, die nicht unbedingt erforderlich sind (z.B. Übersetzer*in).

Achtung: Frauen mit einem positiven Befund auf eine Infektion mit dem Corona Virus (COVID-19) wenden sich bitte an das sie betreuende Gesundheitsamt.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Ihr donum vitae Team

Pinneberg

„Familienplanung und Verhütung“

Datum/Uhrzeit: 26.09.23 von 16.00 bis 17.30 Uhr                                                                          

  • Welche Arten von Verhütungsmethoden gibt es?
  • Welche Verhütungsmethode passt zu mir?
  • Wie kann man Hormonfrei verhüten?
  • Wie wirkt „die Pille danach“?                                                   

Gemeindehaus Christuskirche, Bahnhofstraße 2 b, 25421 Pinneberg

Die Anmeldung bis 23.09.2023 unter pinneberg@donum vitaedonumvitaedonum vitae..org oder unter Mobilnummer: 0151 419 210 99.

 

Cookie Einstellungen

Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Hier werden bspw. Ihre Cookie Einstellungen gespeichert.

Anbieter:

Donum Vitae

Datenschutz

Wir verwenden Google Statistik Cookies um zu verstehen, wie Sie mit unserer Webseite interagieren.

Anbieter:

Google

Datenschutz